logo
  •    062 738 77 27
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Woche für Woche machte sich bei jedem Wetter eine Gruppe auf den Weg zum Waldplatz. Zur Freude der Kinder begleitete uns ab und zu auch Kater Ferdinand und verbrachte den ganzen Morgen mit uns im Wald.

Im Wald fehlte es den Kindern nie an Ideen, sich zu beschäftigen; graben, sägen, hämmern, spalten, knüpfen, schaukeln, «rugelen», rutschen, klettern, balancieren, bauen, erforschen, experimentieren und wie immer im Wald ist gutes Teamwork gefragt. Bei nassem Herbst- oder Frühlingswetter luden die zahlreichen kleinen Wasserläufe zum Verweilen ein oder wurde das Bauen eines Unterschlupfs notwendig. Das Znüni mit angeregten Gesprächen gehörte zu jedem Waldmorgen dazu. Die kleinen Kindergärtler bereiteten dafür zum Abschluss feine Holunderblütenbrötchen und -sirup zu, die Grossen genossen ein Schoggifondue mit vielen Früchten.

Kigawald 1
Kigawald 2
Kigawald 3
Kigawald 4
Kigawald 5
Kigawald 6
Kigawald 7
Kigawald 8
Kigawald 10
Kigawald 9
Kigawald 11
Kigawald 12
Kigawald 13
Kigawald 15
Kigawald 14
Kigawald 16
Kigawald 17
Kigawald 18
Kigawald 19
Kigawald 20
Kigawald 24
Kigawald 21
Kigawald 22
Kigawald 23
Kigawald 25
Kigawald 26
Kigawald 29
Kigawald 28
Kigawald 27

Copyright © schulereitnau 2024